Image
Der närrische Podcast "Im Herzen jeck" erscheint ab dem 6.11.25 bis Karneval immer donnerstags!

Folge 1:
Karneval ist die schönste Sache der Welt
Gast: Uwe Langenohl

Wo steht der Karnevalsverein, welche Entwicklungen hat er durchlaufen und wie geht es weiter. Florian Strautz und Frank Burghaus sprechen mit dem ehemaligen Gardist, Moderator, Präsident, Prinz und aktuellem Ehrenmitglied Uwe Langenohl.
Image
Folge 2:
Beim Tanzsport geht es immer noch um Karneval 
Gast: Manuela Willmes

Was ist der Unterschied zwischen Marsch- und Showtanz oder Mädchen- und Männergarde. Florian Strautz und Frank Burghaus sprechen mit der ehemaligen Tänzerin, Trainerin und Trägerin des BDK Tanzsportabzeichens in Gold, Manuela Willmes.
Image
Folge 3:
Der Hallenaufbau früher und heute
Gast: Udo Horenkamp

Wie aufwendig war der Hallenaufbau in der alten Halle und was sind die Herausforderungen in der neuen Halle. Florian Strautz und Frank Burghaus sprechen mit dem ehemaligen Mitglied des Festausschusses und Verantwortlichen für das Bühnenbild, unserem Prinz Karneval von 1994, Udo Horenkamp.
Image
Folge 4:
Karneval von Kindern für Kinder
Gäste: Malte Gebauer, Lena Wölki, Chiara Schulte

Was macht den Kinderkarneval in Neu-Listernohl aus? Wie ist die Jugendabteilung aufgestellt? Florian Strautz und Frank Burghaus sprechen in dieser Folge mit dem amtierenden Kinderprinz Malte I., und den Trainerinnen Lena Wölki und Chiara Schulte von der Kinderprinzengarde und dem Miniballett.

Image
Folge 5:
Spaßbacke und Klassenclown
Gast: Twerser Lümmel Christian Höffer

Wie ist es zu der Figur "Twerser Lümmel" gekommen, wann hat "Hömpfe" den Weg in die Bütt gefunden und welchen Stellenwert hat die Rede heute noch Im Karneval. Darf der Redner im Karneval der Gesellschaft nach wie vor den Spiegel vorhalten? Florian Strautz und Frank Burghaus sprechen in dieser Folge mit dem twersen Lümmel, Christian Höffer.

Image